Yo,die ganze Sippe ist zur Osterzeit nach Holland gefahren ,,,Zeewolde ,,,eingecheckt in einem 5 Zimmer Appartement an einem Yachthafen ,im Nacken eine Centerpark Anlage und nach vorne raus die Marina mit Blick auf Spakenburg ,,,von Montag bis Freitag ,,,ich werde mich jetzt nicht gross auslassen ,sondern einfach nur das Highlight hier präsentieren ,Amsterdam & little Gifts . Natürlich gab es auch andere Dinge zu sehen und zu berichten ,aber hier geht es heute nur um diesen einen Tag .
Zu dem treiben und den Sehenswürdigkeiten kann ich nicht viel sagen ,,,da wir wie die Griswolds durch die Stadt gerushed sind ,,,auf dem Weg nach Wally World . Ich war echt froh das ich meine Kamera dabei hatte ,,,sonst wäre alles in Flashmemory gelandet und nach Sonnenaufgang alles wieder verloren gewesen .
Kurzum ,,,ich hatte mein eigenes Tempo ,,,was zu dem ersten Kontakt mit einem rumänischem Akkordeonspieler führte ,,,erste Regel für doofe Deutsche in Amsterdam ,,,in die Augen schauen und nett lächeln ,,,führt zu sofortiger bespielung durch ein Akkordeon ,,,und das hört erst auf ,,,wenn man das Akkordeon kaputt macht ,,, inkl. Akkordeonspieler ,,,der hätte wahrscheinlich noch weiter gespielt ,,,wenn ich ihm nen Holzpflock ins Herz gerammt hätte ,,,,a la Van Helsing ,,,,ok ,,,der hat jetzt fein gespielt ,,,,und ich gab ihm nen 1 € ,,,,,,,da ich keinen Holzpflock dabei hatte ,,,und er hörte auf zu spielen .
Sorry ,,,da hab ich leider keine Bilder von gemacht ,,,war noch nicht vorbereitet .
ok ,,,,,ich hab aber ein paar Bilder gemacht ,,,diese aber etwas bearbeitet ,,,die Orginale sind nat. in Farbe , aber ich probiere gerade etwas rum und das sind die Ergebnisse.
Das Magna Plaza ,,,dort habe ich die Gruppe zum ersten mal verloren ,,,,;D
und bin deshalb auch reingegangen ,,,und habe diese Bilder gemacht.
ich fand es in dem Gebäude so klasse ,,,das ich total vergaß ,,,wo denn die anderen waren ,,,,auweia
hab den Anschluss wieder gefunden,,,
aber das war noch nicht alles,jetzt kommen noch die kleinen Geschenke .... ;D
Das sind US Masseinheiten 1 Cup , 1/2 Cup , 1/4 Cup und nen 1/8 Cup
und das sind ein paar Teller die ich mir gegriffen hab ......der Laden nannte sich KitschKitchen .
und hier noch ein paar Schokoladenbuchstaben
das war es ,,,,aus Amsterdam , letzendlich werde ich es mir nochmal gönnen ,dort hinzufahren ,,aber diesmal in einer kleinen Runde . Im grossen und ganzen ,,,aber sehr schick !